Teilnahmebedingungen für Seminare

Die Teilnahme an Veranstaltungen, Seminaren, Ausbildungen, Workshops und Beratungen der Raphael Stenzhorn GmbH dient nicht nur der Information, sondern ist auch, je nach gebuchter Veranstaltung, eine gewisse Art von Selbsterfahrung. Die Teilnahme geschieht vollkommen freiwillig und auf eigene Gefahr und Verantwortung. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, ob und inwieweit er sich auf die Inhalte, Ereignisse, Prozesse, Übungen und der daraus resultierenden Konsequenzen während des Seminars einlässt.

 

Der Veranstalter haftet nicht für Sach- oder Personenschäden, sofern diese nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit durch sich selbst oder seinen gesetzlichen Vertreter oder durch ihn beauftragten Dritten verursacht wurden. Aus dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des gesetzlichen Vertreters des Veranstalters oder von ihm beauftragten Dritten beruhen.

 

Mit der Teilnahme bei allen Veranstaltungen des Veranstalters stimmt der Teilnehmer zu, dass weder der Veranstalter, noch Raphael Stenzhorn persönlich für Ihre Entscheidungen, Ihre Handlungen und die sich daraus ergebenden Ergebnisse oder Konsequenzen, privater oder geschäftlicher Natur haftbar gemacht werden kann. All Ihre Handlungen basieren einzig und allein auf Ihren individuell von Ihnen zu vertretenden Entscheidungen. Als Teilnehmer verpflichten Sie sich, alle gegebenen Hinweise zu beachten. Insbesondere ist dieses Formblatt (Teilnahmebedingungen/Haftungsausschluss) ein Bestandteil der verbindlichen Anmeldung und spätestens zu Seminarbeginn zu unterzeichnen.. Sie werden vor Ort mit unterschiedlichen Übungen konfrontiert, zu denen ggf. Gesonderte Haftungsausschlüsse vorgelegt werden. Es handelt sich dabei um  Übungen, die Ihre mentalen Fähigkeiten ausbauen und unterstützen sollen.

 

Die auf der Webseite und auf Werbematerial veröffentlichten Angebotsinhalte sind freibleibend, der Veranstalter hat das Recht, jederzeit nach eigenem Ermessen Programmpunkte zu verändern oder zu streichen und Rahmendaten der Veranstaltung zu verändern. Alle Angebote sind unverbindlich und können sich durch Krankheit oder andere Verhinderungen durch einzelne Seminarleiter, verändern. Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf exakt ausgeschriebene Leistungen.

 

Wir gehen bei allen Teilnehmern davon aus, dass sie eine gute allgemeine körperliche und seelische Verfassung und Fitness haben. Dies zu beurteilen liegt einzig in Ihrer Verantwortung. 

Um sich selbst zu schützen, sollen die Teilnehmer bei denen es seelische und/ oder körperliche Vorbelastungen (z.B. Depressionen, Süchten oder wenn Sie sich in psychischer Behandlung befinden, Blutverdünner nehmen, frische Operationsnarben u. Ä.) gibt, sich bis zur ersten Pause des Seminars bei einem Team/Crew Mitglied melden, um ggf. persönlich mit dem Seminarleiter abzustimmen, welche Übungen vorsorglich besser ausgelassen werden.

Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer von einer Veranstaltung auszuschließen, wenn er begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass bei diesen die für die konkrete Veranstaltung erforderliche körperliche oder geistige Verfassung nicht vorliegt.

Kindern unter 16 Jahren ist es nicht erlaubt, die Seminare zu besuchen und Jugendliche zwischen dem 16. und dem vollendeten 18. Lebensjahr müssen mindestens von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten während der gesamten Veranstaltung begleitet werden.

 

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Seminare oder Veranstaltungen kein Ersatz für medizinische oder psychologische Behandlungen sind. Für jegliche Anwendung des Gelernten nach dem Seminar ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Dies gilt nicht nur für alle Anwendungen, sondern auch für alle Entscheidungen, die der Seminarteilnehmer vor, während und nach dem Seminar getroffen hat bzw. treffen wird.